Warum erfährt das Cembalo in der zeitgenössischen Mode ein wiederauflebendes Interesse?
In der heutigen Musikwelt erlebt das Cembalo eine unerwartete Renaissance. Obwohl es jahrhundertelang als Relikt der Barockmusik galt, gewinnt dieses […]
In der heutigen Musikwelt erlebt das Cembalo eine unerwartete Renaissance. Obwohl es jahrhundertelang als Relikt der Barockmusik galt, gewinnt dieses […]
In der faszinierenden Welt der historischen Tasteninstrumente nimmt das Cembalo eine besondere Stellung ein. Seine empfindliche Mechanik und der einzigartige
Wie pflegen Sie Ihr Cembalo im Wechsel der Jahreszeiten? Beitrag lesen »
In Mitteleuropa floriert die Kunst des Cembalobaus, eine Tradition, die bis in die Renaissance und Barockzeit zurückreicht. Inmitten der reichen
Wo findet man die besten Cembalobauer in Mitteleuropa? Beitrag lesen »
Das traditionelle deutsche Cembalo fasziniert Musikwissenschaftler und Instrumentenbauer gleichermaßen durch seine einzigartige Bauweise und seinen charakteristischen Klang, der tief in
Was sind die Geheimnisse des Baus eines traditionellen deutschen Cembalos? Beitrag lesen »
Das Cembalo, oft als Relikt der Barockzeit betrachtet, erlebt seit einigen Jahrzehnten eine erstaunliche Renaissance, die weit über die Grenzen
Welchen Einfluss hat das Cembalo auf die moderne elektronische Musik? Beitrag lesen »